';
Home › Über Mich

Sarah Tritscher

geb . 1980 in Schladming

Sarah Tritscher 1 2
Persönliches
Ich bin gebürtige Ramsauerin mit holländischen Wurzeln.
Meine Vorlieben: die Vielfalt der Natur, Berge, Seen, die Weiten des Flachlandes und des Meeres, sowie die Ruhe.
Meine Leidenschaft: Berg gehen, im Sommer als auch im Winter.
Mein Ausgleich: gerne auch mal „Stadtfeeling“ schnuppern.
Tätigkeiten während der Schulzeit und des Studiums: in der Gastronomie in Österreich, sowie im Ausland und im familiären Tankstellenbetrieb
2008 Geburt meiner Tochter Lena
2012 Geburt meines Sohnes Niclas,
die beide einen wichtigen Teil meines Lebens ausmachen.

Image module
Sarah Tritscher

Bakk.

Berufliche Tätigkeit:

  • 2025 Start als Wahltherapeutin
    in der eigenen Praxis „InBalance Physiotherapie“
  • seit 2023 freiberufliche Wahltherapeutin
    in der „Co-Praxis“ in Schladming
  • 2010 – 2023 Physiotherapeutin im Institut für Physiotherapie
    „med aktiv“ Dr.Fritsch in Schladming
  • 2005 – 2010 Physiotherapeutin
    im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach
  • 2000 – 2005 Bachelorausbildung zur Physiotherapeutin am
    Institut für paramedische Studien in Enschede, Niederlande

Kontakt

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung!
zusätzliche Ausbildungen:

2006:

  • Querschnittkurs- Physiotherapie bei Querschnittpatienten
  • Wirbelsäulenkurs Teil 1 von 5

2007:

  • Ganzheitliche Therapie von Blase, Beckenboden und Prostata

2007 – 2015:

  • Ausbildung in der Ausgleichenden Punkt- und Meridian – Massage
    (Insgesamt 6 Kurse mit abschließender Prüfung)
  •  Kräutertherapie

2008:

  •  Geburtsvorbereitung Methode Menne-Heller

2011:

  • Kinesio- Taping

2011-2020:

  • Ausbildung im Klinischen Patientenmanagement (KPM):
  1. 4 Grundlagen Kurse (2011)
  2. LWS/Genitaltrakt-Beckenboden (2012)
  3. Knie/Fuß-Niere/Blase (2012)
  4. HWS-Magen (2014)
  5. BWS-Milz/Pankreas (2015)
  6. Schulter-Leber (2016)
  7. Kiefer-Cranium (2019)
  8. Ellenbogen/Hand-Duodenum (2019)

2015:

  • Ausbildung in der Manuellen Lymphdrainage
    (nach Dr. Vodder)

2016:

  • PNF Workshop „Schulterstabilität- Schulterzentrierung
  • Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM): Modul 1

2018- fortlaufend:

  • Ausbildung in der Funktionellen Myodiagnostik (FMD)/Applied Kinesiology:
  1. „Einführung“ (2018)
  2. Manuelle Untersuchung und Manuelle Medizin Teil 1(2019)
  3. Ganzheitliche Strategien (2019)

2020:

  • Online-Seminar: Volkskrankheit Rheuma
  • Ernährung für medizinische Berufe
    Teil 1: Wundheilung
    Teil 2: Darmgesundheit

2021:

  • System PEP patientenzentriert-evidenzbasiert- praxisorientiert:

Das „Fast-Tracking“ multimodale Management zur lokalen Stabilität der Gelenke

  • Online-Seminar: Neurorehab bei Morbus Parkinson

2023:

  • das BOBATH- Konzept

Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen

  • Webinar : Die klinische Untersuchung der Lendenwirbelsäule

2024:

  • Low – Level-Laser Therapie „Aus der Praxis- für die Praxis“
  • „Kopfschmerz“ (Matthias Löber)

„Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung.“
  • Sarah Tritscher 4
  • Sarah Tritscher 7
  • Fbt
  • Sarah Tritscher 5
  • Sarah Tritscher 1
  • Sarah Tritscher 6
  • Burst
Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie vielleicht einen Termin vereinbaren?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf - ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Impressum & Datenschutz